Klangschalen

Was Klangschalen so besonders macht

Herzlich willkommen in der Welt der Klänge! Klangschalen können Körper, Geist und Seele gleichermaßen ansprechen und Ruhe, Entspannung und inneres Gleichgewicht fördern. Ich arbeite mit traditionellen Klangschalen, Therapie-Klangschalen sowie Kristallklangschalen – jedes Instrument hat seine eigene Klangfarbe und einzigartige Schwingung.

 

Die obertonreichen Töne und Vibrationen der Klangschalen durchdringen den Körper sanft und tief. Da wir zu über 70 Prozent aus Wasser bestehen, können sich die Schwingungen im ganzen Körper ausbreiten, Verspannungen lösen und Energie wieder in Fluss bringen. Der Körper wird zum Resonanzraum – eingehüllt in Klang entsteht oft ein Gefühl von Geborgenheit, Weite und innerer Balance.

Klangschalen sind sanft und kraftvoll zugleich. Sie können Prozesse von Loslassen, Regeneration und Entspannung unterstützen, die Sinne beleben und das Gefühl stärken, bei sich selbst „zu Hause“ anzukommen. Ganz gleich, ob es um Stressabbau, Ruhe finden oder einfach um eine wohltuende Auszeit geht: Klang kann auf vielfältige Weise das Wohlbefinden fördern.

 

Ich nutze meist das deutsche Wort Klang, obwohl es bei der Arbeit mit Klangschalen über Klang hinaus geht. Daher trifft es das englische Wort Sound sehr gut, da es um vielschichtige Geräusche geht. Sound ist in seiner Bezeichnung weiter und lässt Raum für das, was in der Arbeit mit Sound spürbar geschieht.

Sound Healing geht über reines Zuhören hinaus, es ist ein tiefes Lauschen, dass die Schwingungen in jeder Zelle deines Körpers erfahrbar werden lässt.

Die Schwingungen der Instrumente werden im Körper, Geist und durch Emotionen erfahrbar und können so einen tiefen Resonanzraum öffnen. Jede Klangsession wird zu einer Einladung, ganz bei sich selbst anzukommen und die Wirkung von Schwingung und Vibration bewusst zu erleben.

Warum mein Herz für Klänge schlägt

Seit über 20 Jahren begleite ich Menschen mit Klangschalen – von der Schwangerschaft bis hin zur Begleitung am Lebensende. Immer wieder erlebe ich, wie die sanften Klänge Leichtigkeit, Ruhe und tiefe Verbundenheit schenken.

Viele Teilnehmende berichten, dass es ihnen mit den Klängen überraschend leichtfällt, loszulassen und neue Kraft zu schöpfen. Diese Resonanz erfüllt mich jedes Mal aufs Neue.

 

Meine Arbeit ruht auf einem breiten Fundament:

  • medizinische, pädagogische und wissenschaftliche Ausbildungen
  • künstlerische Kreativität als Klang- und Kunstschaffende
  • langjährige Praxis in Klangarbeit, Meditation und Gesundheitsförderung

Das Besondere: Professionalität, Kreativität und Empathie verbinden sich zu einem geschützten Raum, in dem Menschen tief entspannen und sich selbst neu begegnen können.

Welche Instrumente nutze ich?

Besonders bewährt haben sich klassische Klangschalen aus verschiedenen Metallen. Sie sind obertonreich, harmonisch aufeinander abgestimmt und erzeugen ein breites Spektrum von tiefen bis sehr hohen Tönen. Ihre feinen Schwingungen wirken positiv auf unser Nervensystem. Unser Körper und Nervensystem gehen in Resonanz, wodurch tiefe Entspannung entstehen kann. Studien zeigen, dass sich Gehirnwellen den Schwingungen anpassen und neurochemische Prozesse wie die Ausschüttung von Serotonin unterstützt werden – ein wichtiger Faktor für Ruhe, Regeneration und Wohlbefinden.

 


Für die direkte Auflage auf dem Körper verwende ich spezielle Therapie-Klangschalen, die ihre Vibrationen besonders intensiv übertragen. Jede Behandlung wird individuell auf die Teilnehmenden und ihre Bedürfnisse abgestimmt.

 

Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf Kristallklangschalen und Kristallglasspielen. Ihre klaren, reinen Töne öffnen innere Räume und wirken auf einer feinen Ebene. 

Je nach Veranstaltung ergänze ich die Klangschalen durch weitere Instrumente wie Monochord, Trommel, Rasseln, oder Sansula. So entsteht ein vielfältiger Klangraum, der ganzheitlich anspricht und in tiefe Entspannung führt.


Rückmeldungen

"Ich habe eine Klangmassage von Hannah Prinz bekommen und hatte zunächst keine richtige Idee, was mich erwarten würde. Dann war ich positiv überrascht. Die Sitzung war so wohltuend und ich nachhaltig entspannt! kann ich nur empfehlen, man kommt in einen traumartigen Zustand, der Wechsel von Stille und dem Klang, den man im ganzen Körper spürt, wirkt sich beruhigend auf den Geist aus.
Ich bin keine Freundin der Esoterik, aber die Entspannung ist deutlich spürbar - freu mich schon auf das nächste Mal!"

Katharina S.

"Hannah Prinz versteht es mit hoher Kompetenz und der Fähigkeit sich auf die individuellen Anforderungen der jeweiligen Situation genau einzustellen, eine Klangmeditation zu einem ganz außergewöhnlichen Erlebnis zu machen."

Daniela A.

"Die Klangschalenmeditation habe ich sehr genossen. Es war das erste mal, dass ich einen Meditation, durch diese feinen Klänge unterstützt, gemacht habe. Ich konnte mich extrem gut einlassen, was mir sonst nicht so leicht fällt.

Die vorbereitenden Worte und Hannahs feinfühlige Begleitung haben einen schönen Rahmen geschaffen, indem es mir leicht fiel mit den Klängen 'mitzuschwingen' und zu mir zu kommen (und zu bleiben)."

Tanja A.


Augenblick für Augenblick kommt jeder aus dem Nichts hervor.
Das ist die wahre Lebensfreude.


Shunryu Suzuki


 

Beispiele: hier findest du 2 Ausschnitte aus längeren Klangschalenmeditationen.

Download
Klangschalenmeditation 1 (Ausschnitt)
Ausschnitt-Klangschalenmeditation.mp3
MP3 Audio Datei 2.9 MB
Download
Klangschalenmeditation 2 (Ausschnitt)
Ausschnitt-Klangschalenmeditation2.mp3
MP3 Audio Datei 2.7 MB

Zeit, die wir uns nehmen, ist die Zeit, die uns etwas gibt.

 

Unbekannt


1 Aufgrund des Kleinunternehmerstatus gem. § 19 UStG erhebe ich keine Umsatzsteuer und weise diese daher auch nicht aus.